Messen Sie Ihren Gelophliefaktor (die liebe zum Lachen):
(1 nicht zutrifft – 4 sehr zutrifft Punkte)
Sie lächeln oft.
Sie lachen gerne und oft.
Sie mögen es, wenn die Menschen um Sie herum lachen.
Sie lachen auch morgens schon mal.
Sie erinnern sich, dass Sie in Ihrer Kindheit gehänselt wurden.
Sie hören gerne lustige Geschichten.
Sie erzählen gerne lustige Geschichten.
Sie können gut abschalten.
Sie sind ein vergnügter Mensch.
Sie lassen sich schnell vor einer vergnügten Stimmung anstecken.
Sie mögen Bücher mit schwarzem Humor.
Sie lachen laut und leise je nach Situation.
Sie lachen über die fremde und die eigene Ungeschicklichkeit.
Sie lachen über eigene Scherze und die anderer.
Sie schauen sich gerne witzige Werbesendungen an.
Sie nehmen die Dinge so, wie sie kommen.
Sie würden gerne mehr lachen.
Sie finden in ihrem Umfeld oft einen Anlass zum lachen.
Sie haben auch schon mal in einer völlig unpassenden Umgebung gelacht (Kirche, Friedhof)
Sie haben auch schon einmal beim Sex gelacht.
Sie lachen heute mehr als früher.
Mit Ihrer Gesundheit steht es gut.
Sie haben keine Schlafprobleme.
Ihre Bekannten und Freunde würden Sie als lustige, geistreiche Person charakterisieren.
Ihnen gelingt es auch die komische Seite einer ersten Sache zu sehen.
Erste Stufe (1-25): Sie sind ein echter Trauerfall.
Zweite Stufe (26-55): Nur Mut, ein Ansatz ist da.
Dritte Stufe (56-75): Sie können über sich selbst lachen.
Vierte Stufe (76-89): Sie gestatten anderen, über Sie zu lachen.
Fünfte Stufe (90-108): Humor ist in Ihrem Alltag eine feste Größe.
Quelle: Humor im Business – Albrecht Kresse / Eva Ullmann